Unsere neue Pastorin

19 01 23 Pastorin FröhlichBis auf den letzten Platz besetzt war das Oesdorfer Gemeindehaus beim Gottesdienst zur Aufstellungspredigt unserer neuen Pastorin Eike Fröhlich.
Anschließend gab es bei Kaffee noch Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Wir heißen Frau Pastorin Fröhlich herzlich willkommen ❤

Krabbelgruppe »Kleine Strolche«

Kurz vor dem Treffen der »Kleinen Strolche« stehen die ersten Mamas mit ihren Kindern vor der Tür. Es wird sich begrüßt und der Gesprächsstoff ist sofort da, auch die Kinder lernen sich von Woche zu Woche besser kennen. Wir, das sind zur Zeit 12 Mamas mit 13 Kindern im Alter von 10 Wochen bis 2 Jahren.
Gemeinsam betreten wir das Gemeindehaus, parken die Karren an der Seite und machen es uns im Raum gemütlich. Es gibt einen Schaukelelefanten, Holzbausteine, Duplosteine, einen Krabbeltunnel und Platz zum Krabbeln, Laufen und Spielen.
Mit einem Begrüßungslied starten wir die 1,5 Stunden. Wir singen, spielen Fingerspiele, basteln gelegentlich etwas und haben natürlich auch Zeit zum Quatschen und Austauschen. Jedes Treffen ist anders
und es macht viel Spaß. Wer Lust und Zeit hat, kann einfach dazu kommen.
Dienstags 9:00-10:30 Uhr im Gemeindehaus Neersen.

Bei Fragen steht Frauke Grages gerne bereit:
Tel.: 01590/5182790

Wir freuen uns über jeden Besuch.
Frauke Grages

Posaunenchor – Spiel mit!

Anne Baron ist seit 14 Jahren Mitglied in unserem Posaunenchor.
Wie sie zu diesem Hobby gekommen ist, erzählt sie hier:

Als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Jungs war ich damals froh, die beiden aus ›dem Gröbsten raus‹ und den Kleinen im Kindergarten zu haben. Ich hatte wieder ein kleines bisschen mehr Zeit für mich und wollte mal etwas ganz Neues anfangen. Ich hatte große Lust, Klavier spielen zu lernen.

Etwas Ahnung von Noten und Musik hatte ich ja schon, da ich damals im Kirchenchor mitgesungen habe. Meiner Sangesschwester Else erzählte ich von meinen Plänen. Von ihr habe ich erfahren, dass der Posaunenchor noch dringend jemanden für die Tenorstimme brauchte. Das Tenorhorn war noch zu besetzen. Else selbst spielte schon seit Jahrzehnten Posaune.

Damals wusste ich noch nicht einmal, wie ein Tenorhorn aussieht, geschweige denn, wie man darauf brauchbare Töne erzeugen kann. Also habe ich mich auf das Abenteuer Posaunenchor eingelassen und es bis heute nicht bereut. Klavier oder ein anderes Musikinstrument im stillen Kämmerlein zu spielen macht bestimmt auch Spaß, ist aber nicht vergleichbar mit dem Musizieren in der Gemeinschaft. Dabei war es vollkommen gleichgültig, ob ich schon Noten lesen konnte oder nicht. Das kann man in unserem Posaunenchor nach und nach lernen, ganz gleich, wie alt man ist oder welches Instrument man spielen möchte.

Wer jetzt immer noch Zweifel hat, dem sei folgendes gesagt: Unser Chorleiter Lars hatte früher als Schüler mal eine 5 in Musik! Er redet da wirklich nicht gerne drüber, hat sich aber bereit erklärt, jedem ernsthaft Interessierten das entsprechende Zeugnis zu zeigen!
Ich kann jedem raten, der überlegt bei uns anzufangen, es einfach mal auszuprobieren.

 

Probiere es aus!
Ruft einfach bei mir an unter
Tel.: 0175/3431356 oder
Tel.: 05281/1012

oder direkt beim Chorleiter Lars Dunker

Tel.: 0171-1183624
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir üben in der Regel Montag um 19:30 Uhr im Oesdorfer Gemeindehaus.

Da wir nicht jeden Montag proben, ist es besser, sich vorher abzusprechen.

Heidepark 30. Mai 2023

Colossos oder Scream?
Egal Hauptsache HEIDEPARK!

Am 30. Mai 2023 wollen wir den ganzen Tag im HeidePark verbringen.
Morgens zur Parköffnung vor der Tür stehen und abends gegen 18 Uhr geht es zurück.
Wenn du 13 Jahre alt bist oder älter und Lust auf Achterbahn fahren hast, den freien Fall erleben willst oder es auch mal etwas entspannter angehen lässt, nimm deine Freunde mit und melde dich an.

Also schreib deine Freunde an und los geht es.
Kosten (Busfahrt und Eintritt) € 40